Meditationstag (Zazen-Kai)
Zazen-Kai bezeichnet einen Meditationstag für Menschen, die in der Zen-Meditation geübt sind und die gerne ihre Meditationspraxis vertiefen möchten.
Während des Tages bleiben die Teilnehmer im Schweigen.
Wem es möglich ist, sich einen Tag für die Meditation frei zu nehmen, kann in einer solchen intensiveren Phase des Übens für sich persönlich sehr wichtig Erfahrungen machen.
Während der Meditationszeiten ist an diesem Tag die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch (Dokusan).
Ablauf
Meditationstag (Zazen-Kai) Freiburg Wiehre
Uhrzeit | Beschreibung |
---|---|
7.30 | Tönen - Zazen |
9.00 | Frühstück |
9.30 | Zazen |
11.00 | Teisho (Vortrag) |
anschließend Zazen bis | |
12.00 | Mittagessen |
Mittagspause | |
13.30 | Zazen |
15.00 | Pause, Kaffee und Kuchen |
Kinhin (meditatives Gehen) im Freien | |
oder Entspannungsübungen | |
15.30 | Zazen |
17.00 | Ende |
Gaststättenbesuch (wer will!) |
Während der Meditationseinheiten ist Dokusan (persönliches Einzelgespräch) möglich.
Kostenbeitrag für den Meditationstag 60,00 Euro.
Meditationstag (Zazen-Kai) Salzweg-Strasskirchen
Uhrzeit | Beschreibung |
---|---|
8.30 | Tönen - Zazen |
10.00 | Tee |
10.30 | Zazen |
11.00 | Teisho (Vortrag) |
anschließend Zazen bis | |
12.00 | Mittagessen |
Mittagspause | |
13.30 | Zazen |
15.00 | Kinhin (meditatives Gehen) in der Natur |
16.00 | Zazen |
17.00 | Ende |
Gaststättenbesuch (wer will!) |
Während der Meditationseinheiten ist Dokusan (persönliches Einzelgespräch) möglich.
Kostenbeitrag für den Meditationstag 60,00 Euro.